Gemeinsam für Ihr Kind - Grosse Spendenaktion von SVZ, NNN und Prignitzer zugunsten der Pro-Fil Kindernachsorge
„Stellen Sie sich vor, Sie erwarten ein Baby. Die ganze Familie freut sich darauf, das Kinderzimmer wird eingerichtet, Spielzeug gekauft. Doch dann kommt alles ganz anders“, schildert Sozialpädagogin Cornelia Fittje einen Fall aus ihrem Alltag. „Das Baby kommt als Frühchen zur Welt, hat genetische Defekte oder andere schwere Erkrankungen, etwa Herzfehler, Stoffwechselstörungen oder Fehlbildungen. Plötzlich ändert sich das ganze Leben.“ Denn es handele sich nicht um eine Erkrankung von ein paar Tagen oder Wochen. Der medizinischen Erstversorgung im Krankenhaus folge eine wochen- oder monatelange sozialmedizinische Nachsorge. Und die kostet Geld, mehr Geld, als die Krankenkassen tragen. Doch ist sie von entscheidender Bedeutung für die Krankheitsbewältigung des Patienten und meist auch für die Lebenssituation der ganzen Familie.
Artikel in der Schweriner Volkszeitung (SVZ) am 03.12.2011 - Titelblatt
Artikel in der Schweriner Volkszeitung (SVZ) am 03.12.2011 - Seite 3
Mehr Informationen »